Informationen

Hier geht es zu den Ergebnissen des 39. IMM

Und hier ist die Startliste für den 39. IMM!

Bitte Meldezeiten einhalten; bei Ausfall wird vorgerückt. Die Startliste steht weiter unten als PDF-Dokument zum Download bereit.

Bei Rückfragen zur Startliste wendet Euch bitte OLt. d.R. Stefan Thies, der in der Kreisgeschäftsstelle des Reservistenverband in Mönchengladbach unter

Telefon +49 (0) 21 61  53 90 83 0  oder

per Email unter  moenchengladbach@reservistenverband.de erreichbar ist.

And here is the start list for the 39th IMM!

Please keep to the registration times; in case of cancellation, you will be moved up. The start list is available for download as a PDF document below.

If you have any questions concerning the start list, please contact OLt. d.R. Stefan Thies, who can be reached at the district office of the Reservistenverband in Mönchengladbach at

Phone +49 (0) 21 61 53 90 83 0 or

or by email at moenchengladbach@reservistenverband.de.

Und hier als Fotoversion

P.S. Wenn der PDF Download nicht klappt, dann bitte kurz eine Mail an vanlipzig@gmx.de. Ich lasse euch dann die Liste per Mail zukommen.

Besucherprogramm für den 39. IMM

Im Bereich des Schlosses stellen Verbände und Organisationen in zahlreichen Infoständen aus. Die Marine und das KarriereCenter stehen mit ihren Info-Mobilen für umfassende Information bereit. Ein absolutes Muss nicht nur für Sammler ist das Feldpostamt, aber auch Modellbaufans kommen auf ihre Kosten. Klar, die berühmte Erbsensuppe aus der Feldküche gibt es auch. Auf den fußläufig gut erreichbaren Ausstellungsflächen erwarten Sie die Spezialfahrzeuge „Fuchs“ & „Fennek“, ein SAR-Helikopter (landet am Samstag zwischen 13.00 und 14.00 Uhr), ein Flugfeldlöschfahrzeug sowie Vorführungen der Diensthundestaffel. Eine Interessengemeinschaft des Reservistenverbandes präsentiert liebevoll restaurierte historische Militärfahrzeuge. Viel „Action“ verspricht ein Überschlagsimulator.

Das Bühnenprogramm. Freuen Sie sich u.a. auf die Auftritte des Jugendblasorchesters und der Gitarristen des Trios „Accoustica“ der Musikschule MG, auf eine Uniform-Modenschau und Interviews. Es spielen für Sie die „Drums & Brass Band Kassel“ und die „Rhine Area Pipes & Drums“ aus Düsseldorf. Den Abschluss des Musikprogramms gestaltet die „Big Band Rheinland“ des Reservistenverbandes.

Ihr seid interessiert daran, Kameraden aus vielen anderen NATO-Staaten kennenzulernen? Ihr habt Freude daran, Euer Können bei einem herausfordernden Wettkampf zu beweisen? Ihr liebt Siegerpokale und Medaillen? Dann solltet ihr euch sich schnell anmelden zum „Internationalen Mönchengladbacher Militärwettkampf (IMM)!

Köpfchen, Kraft und Kondition sind gleichermaßen gefordert beim IMM, dem ältesten regelmäßig stattfindenden internationalen Vielseitigkeitswettkampf in Europa.

Eingeladen sind aktive Soldaten, Reservisten, Polizei- und Zollbeamte sowie Mitglieder von Hilfs- und Rettungsdiensten. Sie kommen an zahlreichen verschiedenen Wettkampfstationen auf den Prüfstand – vom Schlauchboot-Rennen über Erste Hilfe und Aufgaben im Kriseneinsatz bis hin zu Schießen und Uniformenerkennung.

Veranstalter sind das Landeskommando Nordrhein-Westfalen der Deutschen Bundeswehr und die Reservistenverbands-Kreisgruppe „Niederrhein“ – unterstützt vom Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz und der Feuerwehr.

Der Siegerteller wird traditionell seit 1984 vom Bundesminister der Verteidigung gestiftet.

Teams bestehen aus vier Personen. Die dienstgradmäßige und sonstige Zusammensetzung ist nicht vorgeschrieben. Preise gibt es in etlichen Wertungsgruppen, darunter Aktive und Reservisten national und zivile Kräfte.


You like meeting friends from other NATO-Nations? You like participating in a really challenging military competition? You love cups and medals? Than you should join the annual “International Moenchengladbach Military Competition” (IMM).

The IMM comprises a wide range of tasks including shooting, marching, navigation and general military knowledge. The tasks range from those, which might be met on operations: From first aid to uniform recognition, as well as assault course and racing inflatable boats. Intelligence, strength and fitness are tested in equal measure during the IMM, sponsored by the Bundeswehr’s North Rhine Westphalia Land Command and organised by the German Reservists Association „Niederrhein“. The one-day competition is traditionally organised by Reservists with the aim of promoting and enhancing links between different NATO- and neutral forces.

The champion’s trophy is donated by the German Minister of Defence since 1984.

Teams of 4 members / soldiers, police, guards, firemen, civil protection etc. Cups are traditionally awarded for the first, second and third teams overall, the top non-German active and reserve team, the top mixed teams (male/fema- le), the top female teams, the top mixed NATO-Teams (from various nations) and the best team of every Nation.